Was hat Deutschland gemeinsam mit Pakistan, Guatemala, Armenien, Bulgarien oder der Slowakei?

... die hinteren Reihen

Ganz einfach, wir teilen uns die hinteren Plätze im Global Entrepreneurship Monitor 2019/2020. Insgesamt besetzt Deutschland den 36. Platz von 54! Uns trennen somit doppelt so viele Plätze vom ersten Platz als vom Letzten. Das müssen wir dringend ändern! Hier ein Auszug, die Zahlen sprechen für sich:

Bei der Frage nach Befähigung – also „Ich persönlich habe die richtigen Skills und das nötige Wissen“, um unternehmerisch tätig zu sein, landen wir auf Platz 37 von 50. Ägypten, als Vergleich, besetzt hier Platz von 15 von 50.

Auch beim Thema „entrepreneurial intentions“ schneiden wir im Ergebnis nicht besser ab, im Gegenteil. Deutschland belegt den Platz 43 von 50 und Ecuador beispielsweise Platz 7.

Genau dieser Report ist einer der Gründe warum es für mich damals eine Herzensangelegenheit war STARTUP TEENS zu gründen. Unternehmertum und Coding müssen so früh wie möglich für Kinder und Jugendliche – unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Herkunft – zugänglich gemacht werden. Nach vielen Rücksprachen mit Vertreter*innen der GenZ und im Vergleich dazu mit unseren Startup Teens Mitgliedern, hat sich genau diese Meinung noch verstärkt. Dies zeigen auch noch einmal sehr deutlich die Ergebnisse unserer Studie.